Vereinigung von Donau und Inn
Auf der linken Seite sieht man den Inn und auf der rechten Seite die Donau
Der Residenzplatz mit dem Dom St. Stephan
Von der Unteren Donaulände Blick auf die Prinzregent Luitpold Brüche und auf die Veste Oberhaus
"Das Kraftwerk Kachlet, auch Kachletkraftwerk oder Kachletwerk ist ein von der Bayernwerk Wasserkraft AG betriebenes Stauwerk mit Doppelschleuse und Wasserkraftwerk in der Donau bei Flusskilometer 2234,2 oberhalb von Passau. Das Kachlet, ein mit Felsen und kleinen Inseln übersäter Donauabschnitt vor Passau, behinderte seit jeher den Schiffsverkehr. So entschied man sich, die fast 20 km lange Gefahrenstrecke zu überstauen. Dazu errichtete die 1921 gegründete Rhein-Main-Donau-AG von 1922 bis 1927 ein Kraftwerk mit Doppelschleuse. Dies war zugleich der erste Schritt zur Schaffung der Großschiffahrtsstraße Main-Donau-Kanal" (Auszug Wikipedia)