|
"Ich Karl Meier wurde 1950 in Winterthur geboren. Aufgewachsen bin ich in Winterthur und Bern, wo ich auch die Ausbildung zum Elektroniker absolvierte. In den nächsten 25 Jahren arbeitete ich bei der Firma SLM (Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik) Winterthur im Bereich Messtechnik. Neben der Messtechnik gehörte die Entwicklung von elektronischer Messgeräten zu meinen Hauptaufgaben. Die Schliessung der Firma machte eine berufliche Neuausrichtung notwendig. Dem Selbststudium zum Informatiker folgten über 12 Jahre als Server Manager in einem grossen Rechencenter. Als Folge gesundheitlicher Probleme aus meiner Kindheit war es mir nicht mehr möglich die aktuelle Beschäftigung weiterzuführen.
Fotografie war etwas, das mich schon in der Kindheit faszinierte. Die finanziellen Verhältnisse erlaubten es mir damals nicht selbst zu fotografieren. Erst mit meinem ersten Salär kaufte ich mir meine erste Spiegelreflexkamera. Es war die Verbindung von kreativer- und künstlerischer Tätigkeit und der Technik der Fotografie der mein besonders Interesse galt. Im Laufe der Jahre wurde mir immer mehr bewusst, dass die Fotografie mir erlaubte die Welt aus verschiedenen Pespektiven zu sehen.
Als Ende der 90er Jahre die Ära digitale Fotografie begann war für mich klar, was für eine grosse Erweiterung diese Technik zusammen mit den Computer der Fotografie bringt. So war es nur klar, dass ich mir in Jahre 2000 die erste wirklich taugliche Digitalkamera, die Nikon D1, kaufte.
Dann war es die Panoramafotografie die mein besonderes Interesse weckte. So begann ich diese Technik zu erlernen und anzuwenden. Im Laufe der Zeit entstanden viele Aufnahmen von denen ich nun manche auf dieser Webseite publiziere.
""Another view of the world"" ist in doppelter Hinsicht von Bedeutung. So ist die Welt in 360 Grad für alle eine besondre Art die Welt zu sehen, zum andern zeigt sie auch die Welt aus der Sicht eines Menschen mit einer Sehbehinderung.
In diesem Sinne wünsche ich viel Vergnügen beim Betrachten der Bilder."
|